vehten

vehten
veht(en
southern ME. varr. fight n. and v.

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Der Renner — ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der …   Deutsch Wikipedia

  • fechten — fech|ten [ fɛçtn̩], ficht, focht, gefochten <itr.; hat: mit einem Degen, Säbel oder Florett in sportlichem Wettkampf mit jmdm., miteinander kämpfen: die beiden fechten mit Säbeln. * * * 1 33 das Sportfechten 1 18 das Florettfechten 1 der… …   Universal-Lexikon

  • fechten — fechten: Das westgerm. Verb mhd. vehten, ahd. fehtan, niederl. vechten, engl. to fight ist wahrscheinlich verwandt mit lat. pectere »kämmen«, griech. péktein »kämmen« und lit. pèšti »rupfen, zausen« (vgl. ↑ Vieh), hat also seine Bedeutung wie ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fechtbruder — fechten: Das westgerm. Verb mhd. vehten, ahd. fehtan, niederl. vechten, engl. to fight ist wahrscheinlich verwandt mit lat. pectere »kämmen«, griech. péktein »kämmen« und lit. pèšti »rupfen, zausen« (vgl. ↑ Vieh), hat also seine Bedeutung wie ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fechter — fechten: Das westgerm. Verb mhd. vehten, ahd. fehtan, niederl. vechten, engl. to fight ist wahrscheinlich verwandt mit lat. pectere »kämmen«, griech. péktein »kämmen« und lit. pèšti »rupfen, zausen« (vgl. ↑ Vieh), hat also seine Bedeutung wie ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fuchtel — fechten: Das westgerm. Verb mhd. vehten, ahd. fehtan, niederl. vechten, engl. to fight ist wahrscheinlich verwandt mit lat. pectere »kämmen«, griech. péktein »kämmen« und lit. pèšti »rupfen, zausen« (vgl. ↑ Vieh), hat also seine Bedeutung wie ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fuchtig — fechten: Das westgerm. Verb mhd. vehten, ahd. fehtan, niederl. vechten, engl. to fight ist wahrscheinlich verwandt mit lat. pectere »kämmen«, griech. péktein »kämmen« und lit. pèšti »rupfen, zausen« (vgl. ↑ Vieh), hat also seine Bedeutung wie ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verfechten — fechten: Das westgerm. Verb mhd. vehten, ahd. fehtan, niederl. vechten, engl. to fight ist wahrscheinlich verwandt mit lat. pectere »kämmen«, griech. péktein »kämmen« und lit. pèšti »rupfen, zausen« (vgl. ↑ Vieh), hat also seine Bedeutung wie ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Friedrich von Hausen (Minnesänger) — Friedrich von Hausen (* zwischen 1150 und 1160, genauer Geburtsort unbekannt; † 6. Mai 1190 bei Philomelium in Kleinasien) war ein deutscher Ministeriale und Minnesänger. Friedrich von Hausen (Codex Manesse, 14. Jahrhundert) …   Deutsch Wikipedia

  • Миннезанг — Памятник миннезингеру Отто фон Ботенлаубену, Бад Киссинген, скульптор  Лоре Фридрих Гронау, 1965 год …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”